Hemer, 29. Oktober Ferienfreizeit der KjG St. Peter und Paul Hemer 2024 - „Lass deine Helden Wirklichkeit werden!“
Superman, Spider-Man oder Rapunzel – jeder hat doch seinen eigenen Superhelden oder seine eigene Superheldin, oder? Unter dem Motto: „Lass deine Helden Wirklichkeit werden!“ machten sich in diesem Jahr nach einer dreijährigen Pause 29 Teilnehmende und 13 Leiter*innen auf den Weg zur Ferienfreizeit nach Wermelskirchen im wunderschönen Bergischen Land.
Nach einer entspannten Busfahrt konnten wir direkt nach der Ankunft unsere Zimmer im Haus Stolzenberg beziehen. Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens: Mit lustigen Spielen, einer Erkundung des Geländes und dem traditionellen Basteln von eigenen Tischsets ging der Tag wie im Flug vorbei.
Für das leibliche Wohl sorgten unsere vier Küchenhelden, die uns die gesamte Woche über mit ihren Kochkünsten verwöhnten. Jeden Tag erwarteten uns köstliche Mahlzeiten, die uns bestens für die bevorstehenden Abenteuer stärkten.
Da dieses Jahr viele „Neulinge“ mit dabei waren, mussten sich einige erst an die Abläufe gewöhnen – was jedoch super funktionierte. Neben den täglichen Programmpunkten standen auch altbekannte Freizeitklassiker wie "Tool-Pool", "Stratego", "Friss oder Stirb" und "Mulata" auf dem Programm, die für jede Menge Spaß und Spannung sorgten.
Ein besonderes Highlight war unser Wandertag: Es ging zur nahegelegenen "Schloss Burg", die wir nach einer angenehmen Wanderung durch den Wald erreichten. Dort bekamen wir spannende Einblicke in das Leben der Helden des Mittelalters und lernten viel über die Geschichte des Bergischen Landes. Wusstet ihr, dass das Bergische Land nach der Familie Berg benannt wurde? Ein wahres „Helden“-Land!
Kein Ferienlager ohne Bergfest! Auch dieses Jahr durfte das traditionelle Fest nicht fehlen. Die Küche zauberte ein erstklassiges Festmahl, und unser DJ sorgte für eine super Stimmung, die Groß und Klein auf die Tanzfläche zog. Einige Teilnehmende halfen bei den Vorbereitungen und dekorierten die Tanzfläche mit viel Begeisterung. Für zwischendurch gab es süße Leckereien, wie köstliche Schokofrüchte, die allen schmeckten.
Der Tag nach dem Bergfest war leider auch schon unser letzter voller Tag. Die Planung dieses Tages überließen wir unserem „Kinderparlament“. So konnten die Teilnehmenden nach einer erholsamen Nacht aus verschiedenen Aktivitäten wählen: Basteln, Fußball spielen oder Gesellschaftsspiele standen auf dem Programm. Am Abend organisierte eine Gruppe sogar ein eigenes "Mulata" – anspruchsvoll, aber unglaublich unterhaltsam.
Am Abreisetag hieß es dann Abschied nehmen. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen 42 Held*innen das Haus Stolzenberg und traten die Heimreise nach Hemer an. Obwohl sich alle auf Zuhause freuten, wären einige gerne noch etwas länger geblieben. Doch eins ist sicher: Nächstes Jahr wollen alle wieder mit dabei sein!
Wer nicht so lange warten möchte und Sehnsucht nach Freizeitspaß hat, ist herzlich eingeladen, an unseren Gruppenstunden teilzunehmen. Jeden Dienstag während der Schulzeit treffen wir uns von 16 bis 17:30 Uhr in der Zone des Haus Hemer – für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren. Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich zum offenen Treff eingeladen, der an jedem ersten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr stattfindet. Ob drinnen in der Zone oder draußen im Park – es wird immer unterhaltsam!